AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

  • Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop. Soweit einzelne der nachfolgenden Bedingungen nur für bestimmte Bestellungen gelten (z.B. für den Kauf von Waren ), wird dies aus der jeweiligen Bedingung ersichtlich.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Isabella Lederer.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

2.1.      Personalisieren

Bei Waren, die Sie ausweislich der Darstellung in unserem Online-Shop personalisiert bestellen können, gilt ergänzend Folgendes:

  • Sie sind  für die inhaltliche Richtigkeit sowie die rechtliche Zulässigkeit der von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte, wie insbesondere Photographien, Bilder und Texte, verantwortlich.
  • Sie garantieren, durch den Upload der Inhalte geltendes Recht (z.B. Straf-, Jugend- oder Wettbewerbsrecht) zu beachten, keine Rechte Dritter (z.B. Persönlichkeits-, Marken- oder Urheberrechte) zu verletzen und Sie garantieren weiterhin, dass die Inhalte insbesondere nicht illegal, volksverhetzend, rassistisch, Gewalt verherrlichend, ehrverletzend oder pornographisch sind, und keine diskriminierenden Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung oder sexueller Neigung enthalten. Den Inhalte selbst erstellt haben und/oder Inhaber sämtlicher Nutzungsrechte insbesondere der Marken- und/oder Urheberechte an den Inhalten sind.
  • Wir sind nicht dazu verpflichtet, die von Ihnen übermittelten Inhalte auf Verstöße gegen geltendes Recht, Rechte Dritter und/oder der Einhaltung der von Ihnen gegebenen Garantien zu überprüfen.
  • Im Falle eines begründeten Verdachts auf Verstöße gegen geltendes Recht und/oder Rechte Dritter sind wir berechtigt, die übermittelten Inhalte zu löschen und vom Vertrag zurückzutreten. Das Gleiche gilt, sofern Ihre Inhalte unseren geschäftlichen Interessen und/oder die unserer Lieferanten und Geschäftspartner zu wider laufen.
  • Sie haften uns gegenüber für alle Schäden, die durch die Nutzung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte entstehen. Sie stellen uns bei einer Inanspruchnahme durch Dritte von jeglicher Haftung frei.
  • Bitte beachten Sie, dass personalisierbare Artikel vom Umtausch ausgeschlossen sind.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

4. Versandkosten

Zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den jeweiligen Angeboten sowie auf unserer Webseite unter „Lieferung“.

5. Lieferbedingungen

Wir liefern innerhalb Österreich nicht unbedingt versandkostenfrei.

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei Isabella Lederer, P.-Dreyhanstrasse 8, 3464 Hausleiten, Österreich zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Montag von 09:00 – 12:00 und 15:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Freitag von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter: 0660/3140177.

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Überweisung
    Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

9. Haftung

Abgesehen von Personenschäden haften wir nur, wenn uns vom Geschädigten grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird.

Allfällige Regressforderungen, die Vertragspartner oder Dritte aus dem Titel „Produkthaftung“ iSd PHG gegen uns richten, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.

10. Streitbeilegung

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11.       Hinweis gemäß Batteriegesetz

Da in unseren Sendungen Batterien  enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen ) unentgeltlich zurückgegeben.
Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
durchgekreuzte Mülltonne
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien  nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber